Ein so umfangreiches Wissens- und Herzensprojekt wie Stadt- Land-Erleben können wir nicht zu zweit bewältigen. Wir freuen uns über alle, die unser Projekt mit- und weitertragen. Wir glauben fest daran, dass echte Veränderung nur gemeinsam gelingt. Egal, ob du uns mit Reichweite, Ideen oder einem Blick hinter die Kulissen unterstützen möchtest, uns Bücher für die Recherche zur Verfügung stellst oder einfach einen kleinen Beitrag leistest – all das bringt uns weiter. Lass uns zusammen Großes bewirken!
Mitmachen & Spenden
Erkunde Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Unterstütze uns dabei, freies Wissen in den öffentlichen Raum zu tragen. Wir möchten, dass alle Menschen die Vielfalt dieses Landes entdecken, verstehen und wertschätzen können. Lasst uns gemeinsam die Welt zu einem etwas besseren Ort machen.
ENTDECKEN
STADT-LAND-ERLEBEN
ALLGEMEIN
STADT-LAND-ERLEBEN ist ein Projekt von DIE ENTDECKERPROFIS

2

LÄNDER
WEGKILOMETER
ENTDECKERPFADE
STATIONEN

143

457

2009

Erfahre vor Ort mehr über Geschichte, Architektur, Technik, Kultur, Geologie und Klimawandel und die Zusammenhänge. Wir sehen Bildung als Basis zur Bewältigung aktueller Herausforderungen.
Entdecke die Vielfalt in Deutschland. Durch die Verschmelzung realen Erlebens und digitalen Inhalte machen wir Details, Verborgenes und Unsichtbares sichtbar und erlebbar.
Wie sollen wir etwas schützen, wenn wir die Zusammenhänge nicht begriffen haben? Wir betrachten Bildung als Voraussetzung für nachhaltiges und wertschätzendes Handeln. Auf diese Weise setzen wir uns indirekt für den Schutz und Erhalt von Kulturgütern und Naturlandschaften ein.

WÄHLE

DEIN ZIEL!

Gehe auf unsere Entdeckerkarte und klicke auf einen Pin in deiner Nähe. Alternativ kannst du auch einfach den gewünschten Entdeckerpfad auf der alphabetischen Liste auswählen. Starte den Entdeckerpfad. Begib dich zum Ausgangspunkt und lass dich auf Wunsch navigieren. Erhalte spannende Infos. Du wirst von Station zu Station geleitet. Wir freuen uns, wenn du deine Erlebnisse teilst und unser Herzensprojekt unterstützt.
Dr. Carolin Huppertz promovierte Geologin Schwerpunkte: Recherche, Wissenschafts- kommunikation Tanja Huppertz Diplom Pädagogin Schwerpunkte: Medienpädagogik, Wissenschaftskommunikation, Konzeptentwicklung, Grafikgestaltung Jeder Text, alle Grafiken, das Lexikon und jedes Mini-Spiel in unseren Entdeckerpfaden haben wir selbst entwickelt und gestaltet. Alle Information haben wir recherchiert, die Zusammenhänge aufgearbeitet und kurz & knackig zusammengefasst, deshalb platzen unsere Bücherregale aus allen Nähten.
1 2 3 4 5
Unser Maskotten Lugo ist natürlich immer dabei und sorgt in den Entdeckerpfaden für jede Menge Spaß & Chaos.
BIODIVERSITÄT Geschichte    Geologie   kulturelles Erbe & Brauchtum    JÜDISCHE GESCHICHTE       Landschaften & Biotope    Architektur & Baukultur    Klimawandel   Handwerk & Technik    Flora & Fauna    Handel   Schutz & Erhalt
Telefon: 04234 - 942562-0 Mail: kontakt@stadt-land-erleben.de
ENTDECKEN
VERSTEHEN
WERTSCHÄTZEN

ENTDECKEN.

VERSTEHEN.

WERTSCHÄTZEN.

Wir, Carolin und Tanja, entwickeln Entdeckerpfade für Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Mit diesen digitalen Guides zeigen wir die beeindruckende Vielfalt in Deutschland. Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen möchten wir unter anderem für die Themen Geschichte, Architektur, Denkmalschutz, Kultur, Heimatkunde, jüdische Geschichte, Technik, Stadtnatur, Geologie, Flora und Fauna begeistern und sensibilisieren. Nur wer die Zusammenhänge der Umwelt versteht, kann diese wertschätzen und schützen.
Entdecken das Projekt DIE Vision
Unsere Entdeckerpfade sind digitale Guides, vollgepackt mit hochwertigen Informationen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen. Jede Tour besteht aus einem Rundweg mit Navigation. Neben ortsbezogenen Infos und Fotos bereichern Grafiken, Karten, Rekonstruktionen, interaktive Elemente, Mini-Spiele, Quizfragen, Entdeckeraufgaben und kurze Erklärvideos unsere Entdeckerpfade. Außerdem pflegen wir ein plattformeigenes
starte jederzeit und völlig unabhängig erhalte hochwertige Informationen zu Geschichte, Architektur, Technik und Natur lass dich einfach navigieren genieße eine werbefreie Web-App mit freiem Zugang entdecke kostenfrei und unterstütze das Projekt freiwillig für Groß & Klein, für Entdecker, Paare, Familien oder Schulklassen
Wir, Carolin und Tanja, haben DIE ENTDECKERPROFIS gegründet, eine kleine gemeinnützige Organisation. Die Entdeckerplattform Stadt-Land-Erleben haben wir entwickelt, um die Zusammenhänge und Prozesse unserer Umwelt für alle erlebbar und begreifbar zu machen. Wir sind überzeugt davon, dass Bildung eine wichtige Basis ist, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Dein Verein oder deine Initiative möchte ein Herzensthema sichtbar und digital vor Ort erlebbar machen? Du brauchst unbedingt einen Entdeckerpfad in deiner Stadt, deinem Ort oder in der Naturlandschaft vor deiner Haustür? Kontaktiere uns gerne.
Spenden
Für unsere Recherche benötigen wir Unmengen an Fachbücher und Regionalliteratur. Häufig ist diese gar nicht mehr über den Buchhandel zu bekommen. Andernorts verstauben diese und werden nicht selten entsorgt. Das darin enthaltene Wissen geht dann einfach verloren. Daher freuen wir uns immer, wenn du uns kontaktierst, damit Bücher / Broschüren / Karten den Weg zu uns finden.
Unsere Entdeckerpfade findest du auf der Karte oder der alphabetischen Liste.
Lexikon, um Begriffe ganz kurz zu erklären. Unsere Entdeckerpfade sind komplett kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Werbung nutzbar. Das Projekt finanziert sich überwiegend durch Spenden und Fördergelder. Wir erweitern unser Angebot stetig, um ein flächendeckendes und grenzenloses Entdecken der Umwelt zu ermöglichen.
Die Entdeckerpfade
Kurzanleitung
Deine Vorteile
Stadt-Land-Erleben
Frauenpower
Lugo
Ob groß oder klein, jede Spende hilft uns, unsere Vision von Bildung im öffentlichen Raum für alle voranzutreiben. Jede Unterstützung ist ein Schritt hin zu einer besseren Zukunft – und dafür sagen wir schon jetzt: Danke! Wir sammeln unsere Spenden über die bekannte Plattform Betterplace.org.
SACHSPENDEN
Deine Ideen
Mobiles ortsbezogenes Lernen
Informelle Bildungsangebote (z.B. Museen, Bücher, Soziale Medien, Familie, Freunde…) fristen in der öffentlichen Diskussion ein Schattendasein. Allerdings erwerben wir rund 70-90% des Wissens außerhalb vom Schulunterricht und Ausbildung / Uni. Der öffentliche Raum ist für alle frei zugänglich und hat ein enormes Potential als Ort der Bildung - doch dieses wird bisher kaum genutzt. Wir ändern das! Mobiles, ortsbezogenes Lernen verbindet digitale Bildung mit dem realen Erleben vor Ort. So werden auch komplexe Themen anschaulich und verständlich.
FAQ
klicken & entdecken  weiter  zurück  Menü  Lexikon
Erkunde Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Unterstütze uns dabei, freies Wissen in den öffentlichen Raum zu tragen. Wir möchten, dass alle Menschen die Vielfalt dieses Landes entdecken, verstehen und wertschätzen können. Lasst uns gemeinsam die Welt zu einem etwas besseren Ort machen.
STADT-LAND-ERLEBEN
ALLGEMEIN
STADT-LAND-ERLEBEN ist ein Projekt von DIE ENTDECKERPROFIS

2

LÄNDER
WEGKILOMETER
ENTDECKERPFADE
STATIONEN

143

457

2009

Erfahre vor Ort mehr über Geschichte, Architektur, Technik, Kultur, Geologie und Klimawandel und die Zusammenhänge. Wir sehen Bildung als Basis zur Bewältigung aktueller Herausforderungen.
Entdecke die Vielfalt in Deutschland. Durch die Verschmelzung realen Erlebens und digitalen Inhalte machen wir Details, Verborgenes und Unsichtbares sichtbar und erlebbar.
Wie sollen wir etwas schützen, wenn wir die Zusammenhänge nicht begriffen haben? Wir betrachten Bildung als Voraussetzung für nachhaltiges und wertschätzendes Handeln. Auf diese Weise setzen wir uns indirekt für den Schutz und Erhalt von Kulturgütern und Naturlandschaften ein.
Biodiversität Geschichte    Geologie   jüdische Geschichte       Landschaften & Biotope    Architektur & Baukultur    Klimawandel   Handwerk & Technik    Flora & Fauna    Handel   Schutz & Erhalt   kulturelles Erbe & Brauchtum E N T D E C K E N V E R S T E H E N W E R T S C H Ä T Z E N
ENTDECKEN

ENTDECKEN.

VERSTEHEN.

WERTSCHÄTZEN.

Wir, Carolin und Tanja, entwickeln Entdeckerpfade für Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Mit diesen digitalen Guides zeigen wir die beeindruckende Vielfalt in Deutschland. Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen möchten wir unter anderem für die Themen Geschichte, Architektur, Denkmalschutz, Kultur, Heimatkunde, jüdische Geschichte, Technik, Stadtnatur, Geologie, Flora und Fauna begeistern und sensibilisieren. Nur wer die Zusammenhänge der Umwelt versteht, kann diese wertschätzen und schützen.
Entdecken das Projekt DIE Vision
Gehe auf unsere Entdeckerkarte und klicke auf einen Pin in deiner Nähe. Alternativ kannst du auch einfach den gewünschten Entdeckerpfad auf der alphabetischen Liste auswählen. Starte den Entdeckerpfad. Begib dich zum Ausgangspunkt und lass dich auf Wunsch navigieren.
1 2 3 4 5
Unsere Entdeckerpfade findest du auf der Karte oder der alphabetischen Liste.
Kurzanleitung

WÄHLE DEIN ZIEL!

Erhalte spannende Infos. Du wirst von Station zu Station geleitet. Wir freuen uns, wenn du deine Erlebnisse teilst und unser Herzensprojekt unterstützt.
Unsere Entdeckerpfade sind digitale Guides, vollgepackt mit hochwertigen Informationen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen. Jede Tour besteht aus einem Rundweg mit Navigation. Neben ortsbezogenen Infos und
starte jederzeit und völlig unabhängig erhalte hochwertige Informationen zu Geschichte, Architektur, Technik und Natur lass dich einfach navigieren genieße eine werbefreie Web-App mit freiem Zugang entdecke kostenfrei und unterstütze das Projekt freiwillig für Groß & Klein, für Entdecker, Paare, Familien oder Schulklassen
Fotos bereichern Grafiken, Karten, Rekonstruktionen, interaktive Elemente, Mini- Spiele, Quizfragen, Entdeckeraufgaben und kurze Erklärvideos unsere Entdeckerpfade. Außerdem pflegen wir ein plattformeigenes Lexikon, um Begriffe ganz kurz zu erklären. Unsere Entdeckerpfade sind komplett kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne Werbung nutzbar. Das Projekt finanziert sich überwiegend durch Spenden und Fördergelder. Wir erweitern unser Angebot stetig, um ein flächendeckendes und grenzenloses Entdecken der Umwelt zu ermöglichen.
Die Entdeckerpfade
Deine Vorteile
FAQ
Dr. Carolin Huppertz promovierte Geologin Schwerpunkte: Recherche, Wissenschafts- kommunikation Tanja Huppertz Diplom Pädagogin Schwerpunkte: Medienpädagogik, Wissenschaftskommunikation, Konzeptentwicklung, Grafikgestaltung Jeder Text, alle Grafiken, das Lexikon und jedes Mini-Spiel in unseren Entdeckerpfaden haben wir selbst entwickelt und gestaltet. Alle Information haben wir recherchiert, die Zusammenhänge aufgearbeitet und kurz & knackig zusammengefasst, deshalb platzen unsere Bücherregale aus allen Nähten.
Unser Maskotten Lugo ist natürlich immer dabei und sorgt in den Entdeckerpfaden für jede Menge Spaß & Chaos.
Telefon: 04234 - 942562-0 Mail: kontakt@stadt-land-erleben.de
Wir, Carolin und Tanja, haben DIE ENTDECKERPROFIS gegründet, eine kleine gemeinnützige Organisation. Die Entdeckerplattform Stadt-Land- Erleben haben wir entwickelt, um die Zusammenhänge und Prozesse unserer Umwelt für alle erlebbar und begreifbar zu machen. Wir sind überzeugt davon, dass Bildung eine wichtige Basis ist, um die Herausforderungen der Zukunft zu meistern.
Stadt-Land-Erleben
Frauenpower
Lugo
Ein so umfangreiches Wissens- und Herzensprojekt wie Stadt-Land-Erleben können wir nicht zu zweit bewältigen. Wir freuen uns über alle, die unser Projekt mit- und weitertragen. Wir glauben fest daran, dass echte Veränderung nur gemeinsam gelingt. Egal, ob du uns mit Reichweite, Ideen oder einem Blick hinter die Kulissen unterstützen möchtest, uns Bücher für die Recherche zur Verfügung stellst oder einfach einen kleinen Beitrag leistest – all das bringt uns weiter. Lass uns zusammen Großes bewirken!
Mitmachen & Spenden
Dein Verein oder deine Initiative möchte ein Herzensthema sichtbar und digital vor Ort erlebbar machen? Du brauchst unbedingt einen Entdeckerpfad in deiner Stadt, deinem Ort oder in der Naturlandschaft vor deiner Haustür? Kontaktiere uns gerne.
Für unsere Recherche benötigen wir Unmengen an Fachbücher und Regionalliteratur. Häufig ist diese gar nicht mehr über den Buchhandel zu bekommen. Andernorts verstauben diese und werden nicht selten entsorgt. Das darin enthaltene Wissen geht dann einfach verloren. Daher freuen wir uns immer, wenn du uns kontaktierst, damit Bücher / Broschüren / Karten den Weg zu uns finden.
Ob groß oder klein, jede Spende hilft uns, unsere Vision von Bildung im öffentlichen Raum für alle voranzutreiben. Jede Unterstützung ist ein Schritt hin zu einer besseren Zukunft – und dafür sagen wir schon jetzt: Danke! Wir sammeln unsere Spenden über die bekannte Plattform Betterplace.org.
SACHSPENDEN
Deine Ideen
Spenden
Mobiles ortsbezogenes Lernen
Informelle Bildungsangebote (z.B. Museen, Bücher, Soziale Medien, Familie, Freunde…) fristen in der öffentlichen Diskussion ein Schattendasein. Allerdings erwerben wir rund 70-90% des Wissens außerhalb vom Schulunterricht und Ausbildung / Uni. Der öffentliche Raum ist für alle frei zugänglich und hat ein enormes Potential als Ort der Bildung - doch dieses wird bisher kaum genutzt. Wir ändern das! Mobiles, ortsbezogenes Lernen verbindet digitale Bildung mit dem realen Erleben vor Ort. So werden auch komplexe Themen anschaulich und verständlich.
klicken & entdecken  weiter  zurück  Menü  Lexikon