Felberhaus

Das Felberhaus ist im Kern mittelalterlich. Über die genaue Geschichte des Hauses und seine Bewohner ist nur wenig bekannt. Sein heutiges Aussehen mit den Fresken erhielt es erst im 16. /17. Jahrhundert. Im Jahr 1451 wurde hier das städtische Badehaus erwähnt. Im Mittelalter hatten die meisten Stadtbe- wohner noch kein eigenes Badezimmer. Gewaschen wurde sich entweder mit Wasser und Bürste an einem Waschtrog oder man nutzt das öffentliche Badehaus. Es diente nicht nur der Körperpflege, es war auch ein beliebter Treffpunkt. In manchen Badehäusern wurden auch Krankheiten behandelt, auch wenn Badehäuser meist über mangelnde Hygiene verfügten. Bis wann sich hier das Badehaus befand, ist ungewiss. Üblicherweise wurden die Badehäuser im 16. Jahrhundert geschlossen.
Szene aus einem Badehaus