Levy Schönberg
Der Marktplatz von Dornum hat
überraschenderweise eine Verbindung nach
Hollywood: im 19. Jahrhundert verkaufte hier
der jüdische Bürger Levy Schönberg seine
Waren. Er war Hersteller und Verkäufer von
Regenschirmen und lebte in entsprechend
ärmlichen Verhältnissen.
Um 1880 wanderte Levy Schönberg in die USA
aus. Seine in Dornum geborene Tochter
heiratete in New York den Elsässer Marx. Ihre
gemeinsamen Kinder wurden in den 1920er
Jahren als die Marx-Brothers weltbekannt.
Levy Schönberg hatte ein besonderes Talent.
Als Bauchredner brachte er Dornum den
Beinamen „Dorf der sprechenden Kuh“ ein. Als
eine Magd für ihn und seine Familie eine Kuh
melken sollte, trat der Bauchredner in Aktion:
„Meine Güte, Martha, was hast Du für kalte
Finger!“ Magd Martha schrie daraufhin entsetzt:
„Die Kuh kann reden!“