Schloßstraße

Die Gebäude in der Schloßstraße stammen aus der Zeit um 1800 und wurden aus Ziegelsteinen errichtet. In Ostfriesland sind Ziegelsteinbauten sehr verbreitet, erfahre im Video mehr über die Gründe. In der Schloßstraße (Hausnummer 1) steht das ehemalige Amtshaus der Herrlichkeit Dornum. Hier wurde unter anderem die Herrlichkeit verwaltet, außerdem war es das Wohnhaus des Amtmanns. Es ist außerdem das Geburtshaus des Dichters und Schriftstellers Enno Wilhelm Hektor (*1820, †1874). Viele seiner Werke sind sozialkritisch. Zu seinen Werken zählen auch Bücher, Gedichte und Theaterstücke in plattdeutscher Sprache. Sein bekanntestes Werk ist das Heimatlied der Ostfriesen „In Oostfreesland is’t am besten“.