Geheimgänge sind bis heute etwas
abenteuerliches und begeistern große wie
kleine Entdecker. Auch unter Emden soll es
einst solche unterirdischen Gänge gegeben
haben. Allerdings weiß man bis auf ein paar
alte Unterlagen und wenige
Augenzeugenberichte kaum etwas über diese
Gänge und ihre Geschichte. Angeblich waren
das Franziskanerkloster [1], die Große Kirche
[2], die Emder Burg [3] und die Alte Münze [4]
mit geheimnisvollen, unterirdischen Gängen
verbunden
1
. Sie wurden natürlich nie auf
irgendwelchen Karten verzeichnet – es waren ja
schließlich Geheimgänge. Und auch wenn vieles
über diese Gänge unklar ist, waren solche
unterirdischen Gänge, die als Fluchtwege
dienten, durchaus verbreitet. Manche der
Geheimnisse der Stadt müssen entweder noch
entdeckt werden oder man wird sie nie lüften.