Fenster
  Als Dreiecksverdachungen werden die 
  dreieckigen Verzierungen über den Fenstern 
  der ersten Etage bezeichnet. Sie sind dekorativ 
  und geben dem Gebäude ein prächtiges 
  Erscheinungsbild.
  Die kleinen Figuren über den Fenstern der 
  ersten Etage werden Putten genannt und 
  stellen nackte Engel dar, wie sie ursprünglich in 
  der Altararchitektur von Kirchen vorkamen. Sie 
  sollen dem Bau etwas verspieltes und eine 
  gewisse Leichtigkeit geben.
  Die Verzierungen unter den Fenstern sind teils 
  als hängende Girlanden und teils als 
  Blumenornamente umgesetzt worden. Sie 
  geben der schlichten Fassade ein prunkvolles 
  Erscheinungsbild, auch wenn sie erst auf den 
  zweiten Blick auffallen.