Chorfenster
  Die Chorfenster stammen aus dem Mittelalter 
  und gehören zu den ältesten erhaltenen Teilen 
  der Kirche. Die ältesten Fenster sind von 1370, 
  die kleineren Fenster nach Süden wurden in 
  den 1960er Jahren ersetzt. Die Fenster stellen 
  Szenen des alten (Südseite) und neuen 
  Testaments (Nordseite) dar. Das Fenster 
  geradeaus ist das Marienfenster, das beide 
  Bilderfolgen verbindet.