Hochaltar
  Der Hochaltar wurde um 1670 fertiggestellt und 
  ist einer der frühesten Barockaltäre 
  Mitteldeutschlands. Der dreigeschossige Altar 
  zeigt marmorierte Säulen, vergoldete 
  Heiligenfiguren und Schnitzwerk. Das Altarbild 
  wird im Laufe des Kirchenjahres gewechselt 
  und zeigt die Kreuzigung Christi, die 
  Auferstehung oder das Pfingstwunder.