„Restauration zum goldnen
Rad“
Das Haus „Restauration zum goldnen Rad“ ist
ein im Kern mittelalterliches Gebäude, in dem
seit Jahrhunderten eine Gastwirtschaft
untergebracht ist. Der Name leitet sich vom
Goldenen Rad des Domes ab. Im Fuldaer Dom
hing fast 400 Jahre ein mittelalterliches Geläut
aus dem Jahr 1415. Im Jahr 1781 fiel es beim
Pfingstgottesdienst von der Decke des Domes
und erschlug mehrere Menschen. Zunächst
wurde es in einer Scheune am Dom gelagert
und verschwand eines Tages spurlos.