Alte Post
  Das Gebäude der Alten Post wurde 1848 nach 
  dem Großen Stadtbrand eröffnet und war 
  zunächst das Gebäude der Hamburgischen 
  Stadtpost. 
  Zu dieser Zeit gab Hamburg noch seine eigenen 
  Briefmarken heraus. 
  Der Uhrturm mit optischen Telegrafen gibt dem 
  Bau ein italienisches Aussehen und erinnert an 
  Palazzo-Bauten Norditaliens.
  Die Architektur der Alten Post ist etwas 
  Besonderes. Das Gebäude wurde im Stil der 
  Nachbrandarchitektur errichtet. Dieser 
  Architekturstil entstand nach dem Hamburger 
  Stadtbrand und verbindet Baustile des 
  Historismus mit Stilelementen des 
  Klassizismus, der Romanik und Gotik. Meist 
  sind die Bauten der Nachbrandarchitektur 
  hell/weiß verputzt. Die Post ist aus roten 
  Ziegelsteinen errichtet und daher eher ein 
  ausgefallener Vertreter dieses Baustils.