 
 
 
  Hulbe-Haus
  Das Hulbe-Haus sieht nur auf den ersten Blick 
  historisch aus. Es wurde 1911 im Stil der 
  Neorenaissance errichtet, dabei nutzte man 
  viele Baustile der niederländischen 
  Renaissance. 
  Dem Bauherrn und Namensgeber des 
  Gebäudes, Georg Hulbe, war es wichtig, mit 
  dem Bau einen architektonischen Übergang von 
  der gründerzeitlichen Bebauung der 
  Mönckebergstraße zur mittelalterlichen St.-
  Petri-Kirche zu schaffen. Dies ist ihm unserer 
  Meinung nach sehr gut gelungen. Nimm dir 
  etwas Zeit und entdecke die Architektur des 
  Hulbe-Hauses.