Super!

Das ist die richtige Antwort. Aufgrund ihrer Konstruktion und Nutzung waren Mühlen häufiger Auslöser von Bränden. Der feine Mehlstaub, der sich in der Luft sammelte, war extrem entzündlich. Bereits ein Funke, der durch Reibung oder durch offenes Feuer entstand, konnte verheerende Brände auslösen. Daher lag die Spitalmühle auch in großem Abstand zur Stadtmauer vor den Toren von Iphofen, sodass ein Feuer in der Mühle nicht automatisch auf die Gebäude der Stadt übergreifen konnte.