Schwertträger
Die große Statue des Schwertträgers
(Schwertmanns) wurde 1912 errichtet und war
ursprünglich Teil einer im Zweiten Weltkrieg
zerstörten Brunnenanlage. Geschaffen wurde
sie von dem bekannten deutschen Bildhauer
Adolf Brütt (*1855, †1939). Er stammte aus
Husum (Schleswig-Holstein) und begründete
unter anderem die Weimarer Bildhauerschule
(Neues Weimar). Die Statue überlebte den
Krieg weitestgehend unbeschadet und wurde
1972 im Zuge der damals stattfindenden
Olympischen Spiele wieder auf dem
Rathausplatz aufgestellt.