heutige Kulturlandschaft
  Nur wenige Schritte außerhalb des 
  Naturschutzgebietes ist man wieder mit der 
  heutigen Kulturlandschaft konfrontiert, die 
  einen krassen Gegensatz zum Schutzgebiet 
  bildet. Hier ist alles auf maximalen Gewinn 
  ausgerichtet. „Natur“ hat hier keinen Platz. 
  Unter dem Einsatz von Dünger und Pestiziden 
  werden Wildkräuter und Insekten zur Strecke 
  gebracht.
  Zu Zeiten der Jungsteinzeit und der älteren 
  Bronzezeit hat der Mensch zwar auch durch 
  Rodung, Ackerbau und Viehzucht in die Natur 
  eingegriffen, jedoch bei weitem nicht so stark 
  wie heute. Inzwischen haben die Menschen die 
  Natur stark verändert und massiv 
  zurückgedrängt. Unser Handeln hat 
  entsprechende Folgen: der Klimawandel und 
  die Biodiversitätskrise beeinflussen unser Leben 
  und bedrohen auch unseren eigenen 
  Lebensraum. 
  Lass den Kontrast zwischen der „unberührten 
  Natur“ in der Hügelgräberheide und der 
  Monokultur unserer heutigen 
  „Industrielandschaft“ auf dich wirken.