maurischer Stil

Der maurische Baustil entstand zwischen dem 8. und 15. Jahrhundert in Spanien und Nordafrika. Dieser kombiniert islamische und christliche Architekturmerkmale. Der maurische Stil verbindet harmonisch ganz unterschiedliche kulturelle Einflüsse. Dadurch erscheint er zeitlose Schön und Elegant. Ganz typisch sind Hufeisenbögen, reich verzierte Stuckarbeiten, geometrische Muster und filigrane Holzschnitzereien. Während des 19. und 20. Jahrhunderts entstand der „Neomaurische Stil“. Baumeister dieser Zeit nutzen den maurischen Stil um Neubauten ein älter erscheinendes Aussehen zu verleihen.