Viktualienmarkt

Der Viktualienmarkt ist ein ständiger Markt für Lebensmittel. Er findet seit 1807 fast täglich statt. Seit 1870 befinden sich die Marktstände in festen Buden. Ursprünglich fand der Wochenmarkt direkt auf dem Marienplatz statt. Als der Markt größer wurde und damit der Marienplatz zu klein, verlegte man den Markt 1829 auf den Viktualienmarkt. Früher war dieser Markt ein typischer Wochenmarkt, auf dem es Obst, Gemüse sowie Fleisch und Fischereiprodukte zu kaufen gab. Seit den 1950er Jahren entwickelte sich der Markt zu einem Feinschmecker Markt. Heute finden sich hier über 140 verschiedene Firmen, die ihre Kostbarkeiten anbieten.