Alter Hof
Bereits im 12. Jahrhundert stand an dieser
Stelle eine herzogliche Wohnburg. Im Jahr
1255 wurde der Alte Hof errichtet und zählt zu
den ältesten erhaltenen Gebäuden der Stadt.
Von 1255 bis Mitte des 14. Jahrhunderts war es
die Residenz des Adelsgeschlecht der
Wittelsbacher, die jahrhundertelang Bayern
regierten. Nach dem 14. Jahrhundert zogen sie
in die Residenz um (Station 9 des Rundgangs).
Heute ist nur noch ein ganz kleiner Teil der
einstigen Anlage erhalten geblieben.
Die mittelalterlichen Residenzen waren oftmals
Städte in der Stadt, hier konnte der Herrscher
mehr oder weniger völlig autark leben, ohne
die Burg verlassen zu müssen. Zwischen dem
Stadtherrscher und den Bürgern kam es immer
wieder zu Streit, sodass es keinesfalls ein
friedliches Zusammenleben gab. Blockaden und
sogar richtige Belagerungen der
Herrschaftssitze waren nicht selten. Daher
konnte der Herrscher in seiner Anlage auch
solche Zeiten überstehen. Die Burg lag direkt
an der Stadtmauer, so gab es sicherlich auch
einen direkten Weg durch die Mauer, der dem
Herrscher als Fluchtweg diente.