Platzl
Der Platzl ist ein kleiner Platz in der Altstadt
von München. Er ist umgeben von Münchner
Bürgerhäusern, die teilweise im Kern aus dem
Mittelalter stammen. Die Häuser haben
Innenhöfe, sodass von mehreren Seiten Licht
ins Innere des Gebäudes fällt.
Das bekannteste Haus am Platz ist das
Hofbräuhaus, hier wurde ab 1589 Bier für den
Bayerischen Hof gebraut. Die Brauerei ist
inzwischen geschlossen.
Ein weiteres bekanntes Gebäude ist das
Orlando Haus mit seiner reich verzierten
Fassade aus dem Jahr um 1900. Es ist im Stil
der Neorenaissance errichtet worden.