Wasser-
kunst
Im Mittelalter hatte Augsburg ein
ausgeklügeltes Wasserversorgungs-
system. Es galt lange Zeit als das
modernste der damaligen Welt.
Heute ist es als UNESCO
Weltkulturerbe geschützt.
Entdecke
Augsburg
Auf den Spuren von Handwerkern und
Mönchen durch die südliche Altstadt
Der südliche Altstadtbereich wurde ab dem
10. Jahrhundert besiedelt. Bis heute sind in
diesem Stadtbereich zahlreiche Kirchen und
Klöster erhalten, die aus der langen
kirchlichen Geschichte Augsburgs erzählen.
Zudem kann man hier Zeugnisse der
Augsburger Wasserkunst erkunden – lasse
dich von der südlichen Altstadt verzaubern.
erkunden
Besonders entlang der
Maximilianstraße stehen zahlreiche
prächtige Villen und Paläste
unterschiedlicher Epochen. Lasse
dich auf die Architektur ein!
große und
kleine Klöster
Zahlreiche Klosteranlagen zeugen
von der Bedeutung Augsburgs im
Mittelalter. Auch die kirchlichen
Orden profitierten von der großen
Handelskraft der mittelalterlichen
Stadt.
Handwerker-
häuser
Handwerk prägte jahrhundertelang das
malerische Lechviertel.
Erkunde Städte, Dörfer und
Naturlandschaften.
Unterstütze uns dabei, freies
Wissen in den öffentlichen
Raum zu tragen. Wir möchten,
dass alle Menschen die Vielfalt
dieses Landes entdecken,
verstehen und wertschätzen
können. Lasst uns gemeinsam
die Welt zu einem etwas
besseren Ort machen.hh
Architektur