Erkunde Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Unterstütze uns dabei, freies Wissen in den öffentlichen Raum zu tragen. Wir möchten, dass alle Menschen die Vielfalt dieses Landes entdecken, verstehen und wertschätzen können. Lasst uns gemeinsam die Welt zu einem etwas besseren Ort machen.
ENTDECKEN
STADT-LAND-ERLEBEN
STADT-LAND-ERLEBEN ist ein Projekt von DIE ENTDECKERPROFIS

ENTDECKEN.

VERSTEHEN.

WERTSCHÄTZEN.

Wir, Carolin und Tanja, entwickeln Entdeckerpfade für Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Mit diesen digitalen Guides zeigen wir die beeindruckende Vielfalt in Deutschland. Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen möchten wir unter anderem für die Themen Geschichte, Architektur, Denkmalschutz, Kultur, Heimatkunde, jüdische Geschichte, Technik, Stadtnatur, Geologie, Flora und Fauna begeistern und sensibilisieren. Nur wer die Zusammenhänge der Umwelt versteht, kann diese wertschätzen und schützen. Auf diese Weise setzen wir uns für den nachhaltigen Schutz & Erhalt gefährdeter Naturlandschaften & Kulturgüter ein, machen Geschichte & Architektur vor Ort begreifbar, zeigen kulturelle & religiöse Vielfalt und fördern einen wertschätzenden Umgang. Unser Motto: Entdecken. Verstehen. Wertschätzen. Wir gestalten eine digitale Lernkultur, welche das reale und digitale Entdecken vereint und ermöglichen allen Menschen den Zugang zu Wissen und Informationen.
Entdecken das Projekt DIE Vision
Erkunde Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Unterstütze uns dabei, freies Wissen in den öffentlichen Raum zu tragen. Wir möchten, dass alle Menschen die Vielfalt dieses Landes entdecken, verstehen und wertschätzen können. Lasst uns gemeinsam die Welt zu einem etwas besseren Ort machen.
STADT-LAND-ERLEBEN
STADT-LAND-ERLEBEN ist ein Projekt von DIE ENTDECKERPROFIS
ENTDECKEN

ENTDECKEN.

VERSTEHEN.

WERTSCHÄTZEN.

Wir, Carolin und Tanja, entwickeln Entdeckerpfade für Städte, Dörfer und Naturlandschaften. Mit diesen digitalen Guides zeigen wir die beeindruckende Vielfalt in Deutschland. Mit ortsbezogenen Wissensimpulsen möchten wir unter anderem für die Themen Geschichte, Architektur, Denkmalschutz, Kultur, Heimatkunde, jüdische Geschichte, Technik, Stadtnatur, Geologie, Flora und Fauna begeistern und sensibilisieren. Nur wer die Zusammenhänge der Umwelt versteht, kann diese wertschätzen und schützen. Auf diese Weise setzen wir uns für den nachhaltigen Schutz & Erhalt gefährdeter Naturlandschaften & Kulturgüter ein, machen Geschichte & Architektur vor Ort begreifbar, zeigen kulturelle & religiöse Vielfalt und fördern einen wertschätzenden Umgang. Unser Motto: Entdecken. Verstehen. Wertschätzen. Wir gestalten eine digitale Lernkultur, welche das reale und digitale Entdecken vereint und ermöglichen allen Menschen den Zugang zu Wissen und Informationen.
Entdecken das Projekt DIE Vision