Das barocke Bürgerhaus „Zum Goldenen Adler“ (Karlsplatz 10) wird 1703 erstmals als Bäckerei erwähnt. Im Laufe der Zeit wechselte die Nutzung mehrfach. Im Jahr 1840 ging die Taberngerechtigkeit (Ausschankerlaubnis) auf den damaligen Bewohner über. Auf diese Weise entstand das Gasthaus „Zum Goldenen Adler“.