Der Bockshof ist heute eine kleine Parkanlage ganz im Nordosten der Innenstadt von Rottweil. Benannt ist er nach der alten Adelsfamile Bock, deren Burganlage einst hier stand. Die Patrizierfamilie stellte im 14. Jahrhundert den Bürgermeister der Stadt und war in der ganzen Region gut vernetzt. Um 1400 stieg sie zum Rittertum auf und erwarb größere Ländereien rund um die Stadt. Zu Zeiten der Gegen-reformation wurde die Burganlage der Familie Bock abgerissen, möglicherweise auch noch weitere Gebäude. Ursprünglich befand sich der örtliche Friedhof rund um das Münster Heilig Kreuz. Dieser wurde aufgelöst und im späten 16. Jahrhundert diese Stelle verlegt. Bis ins frühe 19. Jahrhundert verblieb der Friedhof an dieser Stelle. Daher nennen manche den Platz bis heute Gottesacker. Bis heute sind einige wenige Grabsteine aus dieser Zeit erhalten.1832 wurde der Friedhof erneut verlegt, diesmal vor die ehemalige mittelalterliche Stadtgrenze.
Blick von der ehemaligen Burganlage
ungefährer Verlauf der Stadtmauer mit Erweiterung (gestrichelt) und Toren