Rund um den Schlossplatz
  Hoch über der Saar liegt der Schlossplatz. Es 
  war ursprünglich der Standort der Burg 
  Saarbrücken, die im Jahr 999 erstmals erwähnt 
  wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde diese 
  Burganlage immer wieder erweitert und 
  umgebaut. Heute zeugt kaum mehr etwas von 
  der früheren Burg.
  Während der Barockzeit wurde aus der Burg 
  eine große Schlossanlage mit zahlreichen 
  weiteren Nebengebäuden. Heute erscheint das 
  Bauensemble rund um den Schlossplatz wie 
  aus einem Guss. 
  Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die 
  Gebäude auf dem Schlossberg weitestgehend 
  zerstört – es dauerte Jahrzehnte, bis man sich 
  auf den Wiederaufbau geeinigt hatte. Das 
  Schloss wurde erst in den späten 1980er 
  Jahren wiedererrichtet.