 OpenStreetMap contributors

Fachwerkhaus

„Bäckerstraße 1/3“

Das Gebäude „Bäckerstraße 1/3“ wurde um 1590 von einem wohlhabenden Tuchhändler errichtet. Zu dieser Zeit war Stade ein wichtiger Handelsplatz für Tuche und Stoffe. Die Gewandschneidergilde zählte zu den wohlhabendsten der damaligen Zeit. Das Fachwerk des Gebäudes wird durch Schnitzereien reich verziert.
Bäckerstraße 1/3
Die Etagen sind hervorkragend (stehen hervor). Man kann die Balkenköpfe [1] der Deckenbalken erkennen, darunter befinden sich verzierte Knaggen [2]. Die Füllhölzer sind mit Taubändern [3] und Perlenstäben [4] geschmückt. Letztere findet man auch als Umrandung der Halbrosetten [5] wieder. Im Übergang zur Dachtraufe sieht man ebenfalls Taubänder, hier in weiß- umrandeten Schiffskehlen [6].
1 2 3 4 5 6