Stadtwaage
Ursprünglich stand die Stadtwaage am heutigen
Pferdemarkt (vgl. Station 19). Im 14.
Jahrhundert wurde sie auf den Fischmarkt
verlegt. In der Stadtwaage befand sich die
städtische Markt-, Finanz- und Zollverwaltung.
Alle Händler, die in der mittelalterlichen Stadt
ihre Waren anbieten wollten, mussten diese
hier verzollen. Zudem wurden die Produkte auf
ihr Gewicht und ihre Qualität geprüft. Im
Obergeschoss des Gebäudes war ein großer
Tanz- und Festsaal. Das heutige
Fachwerkgebäude wurde 1753 errichtet.