Die Städte im Mittelalter waren - verglichen mit
den heutigen Bevölkerungszahlen - klein.
Daher galten zum Ende des Mittelalters Städte
mit mehr als 10.000 Einwohnern bereits als
Großstadt. Die meisten Städte waren
Kleinstädte mit weniger als 2.000 Einwohnern.