Ziegelherstellung

Viele der Ziegelsteine haben eine besondere Form, die nicht in Massenproduktion hergestellt werden konnten, sondern individuell gefertigt wurden. Solch filigrane Formen bezeichnet man als Maßwerk. Insbesondere die sechseckigen Formen des Frieses zwischen der ersten und zweiten Etage geben dem Bau ein ganz charakteristisches Aussehen. Wenn man bedenkt, dass damals Ziegel einzeln in Handarbeit geformt und dann gebrannt wurden, kann man abschätzen, was für ein Aufwand diese besonders geformten Ziegel gewesen sein müssen.
Maßwerk im Fries