Heumarkt
Direkt auf der Innenseite des Unteren Tores
liegt der Heumarkt. Der Name des Platzes lässt
es schon vermuten, hier fand jahrhundertelang
ein Markt statt, auf dem unter anderem mit
Heu gehandelt wurde. Schon vor der Stadt-
erhebung entwickelte sich Obereschenbach zu
einem bedeutenden Handelsplatz für
landwirtschaftliche Produkte. Im Jahr 1303 wird
das „Eschenbacher Maß“ für den regionalen
Getreidehandel erwähnt. Mit dem Stadtrecht
von 1332 wurde zudem erlaubt, jeden Montag
einen Markt abzuhalten.