Kehrwiederturm
Der Kehrwiederturm ist eines der Wahrzeichen
von Hildesheim. Als Teil der ehemaligen
Stadtmauer war er eines der Stadttore der
Neustadt.
Sein genaues Alter ist unklar. Manche Quellen
vermuten eine Errichtung um 1300, andere
geben das Jahr der Fertigstellung mit 1456 an.
Sein Name erinnert daran, dass der
Turmwächter vor der Schließzeit des Tores eine
Glocke läutete und die vor dem Tor auf den
Feldern arbeitenden Bürger nach Hause in die
Stadt zurückkehren sollten.