Im Jahr 1777 ist es endlich soweit – der
Marktplatz wird gepflastert. Im Mittelalter und
bis weit in die Neuzeit waren die wenigsten
Gassen und Straßen bzw. Plätze in Aurich
befestigt. Nach einem Regenguss verwandelten
sich die sonst staubigen Wege und Plätze zu
einer schlammigen Angelegenheit. Man kann
nur erahnen, wie der Platz nach Abhalten des
Viehmarkts ausgesehen hat.