Hagenauerhaus 
  Zahlreiche bedeutende Häuser stehen in der 
  Getreidegasse, unter anderem das 
  Hagenauerhaus. Hier wurde Wolfgang Amadeus 
  Mozart am 27. Januar 1756 geboren. Das 
  Hagenauerhaus stammt möglicherweise aus 
  dem 12. Jahrhundert, wurde jedoch 1408 
  erstmals erwähnt.
  Von der Geburt bis ins Jahr 1773 lebte Mozart 
  in diesem Haus, dann zog die Familie auf die 
  andere Seite der Salzach (vgl. Station 7). Viele 
  der früher Werke verfasste der junge Amadeus 
  Mozart also in diesem Haus. Ab 1856 wurden 
  im Haus Ausstellungsstücke aus Mozarts Leben 
  gezeigt, seit 1880 ist es im Besitz der Mozart 
  Stiftung und ein Museum über das Leben und 
  Wirken von Mozart. 
  Mozart ist wohl die bedeutendste Persönlichkeit 
  Salzburgs und prägt bis heute mit seiner 
  wundervollen, klassischen Musik die Stadt und 
  die ganze Welt.