Bereits zur Stadtgründung stand hier am Marktplatz ein Rathaus, welches jedoch beim großen Stadtbrand im Jahr 1350 den Flammen zum Opfer fiel. Anschließend wurde an der Nordseite, wo noch heute das Rathaus steht, ein gotisches Rathaus aus Ziegelsteinen errichtet. Es sah dem Lübecker Rathaus sehr ähnlich.Im Jahr 1807 stützte das Dach des Rathauses ein und zerstörte das Gebäude zu großen Teilen. Damals gingen auch zahlreiche Dokumente des Archivs für immer verloren. Anschließend wurde das heutige Rathaus im klassizistischen Stil errichtet. Es ist eines der wenigen klassizistischen Bauten Wismars. Nimm dir etwas Zeit und entdecke die Architektur.
Das Erdgeschoss wird durch sogenannte Plattenrustika geprägt. Mit Hilfe von Putz und breiten Fugen wird ein massiver Quaderbau imitiert. Die das sonst schlicht wirkende Erdgeschoss bekommt dadurch deutlich mehr Charakter.
Die Etagen werden durch schmucklose Friese unterteilt.
Der Eingangsbereich wird durch einen Balkon geschmückt. Dieser steht auf einfachen Säulen. Sie lassen das Gebäude herrschaftlich wirken und erinnern ein wenig an antike Säulen.