Burg Saarbrücken 
  Die mittelalterliche Burg Saarbrücken wurde im 
  späten 16. Jahrhundert zu einem 
  Renaissanceschloss umgebaut. 
  Im 18. Jahrhundert, etwa 100 Jahre später, 
  wurde dieses Schloss erneut umgebaut, was 
  einem Neubau gleichkam. 
  Es entstand bis 1748 ein barockes 
  Stadtschloss. Im Zweiten Weltkrieg wurde das 
  Schloss zwar beschädigt, jedoch nicht 
  vollständig zerstört. Da sich danach niemand 
  um den Bau kümmerte, verfiel die Anlage 
  langsam. 
  In den 1970er Jahren waren weite Teile der 
  Anlage einsturzgefährdet. Also entschloss man 
  sich nach langen Diskussionen zur 
  Wiederherstellung der Schlossanlage. Bis 1989 
  entstand das heutige Gebäude, der Mittelbau 
  (Mittelrisalit) jedoch durch eine moderne 
  Glaskonstruktion ersetzt. Heute erstrahlt der 
  barocke Bau wieder in alter Pracht.