Severiberg Nr. 4
Das Haus „Severiberg Nr. 4“ erhielt um 1548
sein heutiges Aussehen. Anhand des gotischen
Fensters erkennt man, dass zumindest das
steinerne Erdgeschoss älteren Datums ist. Die
Jahreszahl ist etwas verworren geschrieben, die
4 und 8 sind schwer zu erkennen und erinnern
an Fische. Möglicherweise deutet dies auf Jesus
hin, denn der Fisch ist ein Symbol des
Christentums. Im Giebel des Hauses sieht man
eine Brezel, noch heute ist im Haus eine
Bäckerei zu finden (Stand Sommer 2019).